Bio Aronia
Standortbeschreibung, Pflegemaßnahmen,
Produktion & Verarbeitung
Unsere Bio Aronia-Anlagen befinden sich auf – die für die Aroniabeere – besten geeigneten Standorte in sonnigen Hanglagen.
Die Düngung erfolgt ausschließlich mit eigenem Kompost, welcher auch in Folge eine gute Humusversorgung gewährleistet. Dies hat eine sehr gesunde Wirkung auf die Pflanzen. Die gute Nährstoff- und Wasserspeicherung ist somit gegeben und kann durch die gleichmäßige Abgabe an die robusten Pflanzen auch in Trockenperioden erfolgen.
Durch den direkten Weg zur Verarbeitung gelangt die hohe Qualität in den Flaschen!
Jahrgang 2018
Im außergewöhnlich guten heurigen Jahr waren die Niederschläge optimal verteilt. Dadurch konnten die Beeren bis in den Spätsommer hinein gesund und kräftig bleiben und die besten Inhaltstoffe einlagern. Das zeigt sich in der herausragenden Qualität des Jahrgangs 2018.
Aronia die Apfelbeere
Aronia – Perle des langen Lebens

Aronia verfügt unter allen Beeren über den höchsten Anteil an Anthocyanen (rote, violette und blaue Farbstoffe). Ihnen werden viele gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben.
Aroniabeeren sind sehr gesund. Sie beliefern uns mit Vitaminen sowie Mineralstoffen (wie Magnesium und Eisen). Aufgrund des unvergleichbar hohen Gehaltes an Polyphenolen, wie z.B. Flavonoide oder Anthocyanen (rote und blaue Farbstoffe) wird die Aronia auch als Heilfrucht bezeichnet.
Die Aronia besitzt eine gesundheits-fördernde Wirkung und ist immer mehr von medizinischem und ernährungswissenschaftlichem Interesse.
